Mein Start bei K&S
Schon in meiner Jugend stand für mich fest, dass ich eines Tages im Handwerk arbeiten möchte. Arbeit am Fließband ist schlichtweg einfach nichts für mich, vielmehr möchte ich mit Menschen arbeiten und ihnen helfen! Da mein Vater schon lange in diesem Beruf tätig war und ich ihm schon früher immer mal wieder geholfen habe, war die Wahl des SHK-Gewerkes ebenso naheliegend wie einfach. Einige Praktika in meiner Schulzeit bestätigten diese Auswahl, sodass ich schließlich eine Lehre zum Heizungs- und Lüftungsbauer begonnen habe. Nach einigen Jahren Berufserfahrung entschied ich mich 2012 dazu zu K&S zu kommen, um dort ein neues Kapitel meines Berufslebens aufzuschlagen. Angefangen habe ich bei uns als Monteur für Wartungen und Störungsbeseitigungen. Nachdem ich nach und nach immer mehr Erfahrungen gesammelt habe, bekam ich die Möglichkeit, mich auch an sehr großen Anlagen mit einer Gesamtleistung von bis zu 1 500 kW (damit ließen sich durchschnittlich über 16 000m² in neuen Wohnanlagen beheizen) zu beweisen und dort Störungen zu beheben. Die bloße Größe und die Struktur dieser Anlagen fasziniert mich und ist in meinen Augen auch deutlich herausfordernder und auch spannender als beispielsweise der Bau von herkömmlichen Badezimmern. Nachdem ich einige Projekte bzw. Störungen dieser Größenordnung erfolgreich bearbeiten bzw. beheben konnte, bekam ich die Chance, Teamleiter zu werden.